|
||||
Home - Navigation ein / aus | ||||
Anfang März 2011war ich mit Toby unterwegs im Eichtalpark an der Wandse in Hamburg. Von einer Baumkrone hing lotrecht eine weiße Schnur herab. Schon wieder eine Drachenschnur, dachte ich. Hoffentlich hängt nicht wieder eine verendete Krähe drin. Und wieso ist diese Schnur weiß und so gut zu sehen? Warum sie genau straff senkrecht hing, deutete darauf hin, daß unten etwas Schweres hängt. |
||||
Dieses Gerät diente der Messung von Wetterdaten bis 35 km Höhe. Das Meßsystem (Radiosonde) wurde vom Deutschen Wetterdient (DWD) gestartet und kann nicht wieder aufbereitet werden, aber über über das lokale Abfallsystem entsorgt werden. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann darf der komplette Batteriesatz in die nächste Mülltonne!? |
||||
![]() |
||||
DSP10 VAISALA 0843 21347 |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Batteriesatz mit "Wärmflasche" |
||||
Meßfühlerfür Feuchtigkeit undTemperatur |
||||
GPS-Antenne |
||||
Hauptplatine |
||||
Hauptplatine mit GPS-Antenne und Fühlern |
||||
Standorte für den Start von Wetterballons in Deutschland Sondenjagd in deutsch - Beschreibung der Radiosonde VAISALA RS92-SGP |